Speziallehrgang Erste Hilfe SZP und SKT A/B
Unfälle ereignen sich nun leider nach dem Zufallsprinzip und fordern vom Helfer die richtigen Handgriffe in einer stressigen und unschönen Zeit. Meist sind SZT´ler und SKT´ler die einzigen vor Ort und Stelle. Der Zugang in die Höhe/ Tiefe stellt für Rettungsdienst und auch teilweise Feuerwehren unmöglich zu händelnde Situationen dar. Daher ist zwingend wichtig, dass alle Anwender von PSAgA in der Lage sind fachliche und situationsgerechte Hilfe vor Ort durchführen können.
Theorie/ Praxisinhalte
- Spezielle Situationsbedingte Realitätsgetreue Rettung
- SKT-Rettung mit Anwendung des CAT Combat Tourniquet
- aktive Selbstrettung
- passive Rettung einer vollständig hilflosen Person aus einer vertikalen/ unter horizontaler Struktur
- Medizinische Aspekte des Hängetraumas
- Produktneuheiten und aktuelles seitens der Hersteller
Kursdauer
- 1 Tag á 8 Stunden
- 2 Tage á 8 Stunden mit Wiederholungslehrgang Erste Hilfe
- 3 Tage a 8 Stunden mit Wiederholungslehrgang Erste Hilfe und Fortbildung Fachlehrgang tragbare Feuerlöscher
Voraussetzungen
- gültige Arbeitsmedizinische Untersuchung G41
- gültiger Erste Hilfe Nachweis
- Mindestalter 18 Jahre
- eigene Ausrüstung (Leihausrüstung kann kostenpflichtig gestellt werden)
Zertifikat
Teilnahmebestätigungen entsprechend der Kursinhalte
Kurspreis
auf Anfrage
Termine
bitte Anfragen